Samstag, 6. Juni 2015

Was für Großmutter wahrscheinlich ziemlich normal war

Moin ihr Lieben, anscheinend machen sich immer mehr Menschen Gedanken über Plastiktüten,  Putzmittel und Co. Biokosmetik benutze ich seit weit mehr als 20 Jahren (dazu irgendwann mal ein eigener Post),  aber die Sache mit Plastik im großen und ganzen und dem Putzmittel für mich ja nun auch neu.

Seiten gibt es im www inzwischen wirklich einige zu dem Thema. Ja und das hier ist nun der Inhalt von meinem Putzschrank. Das nenne ich doch mal übersichtlich!  


Überzeugt hat es mich inzwischen schon an einigen Stellen! An der Küchenspüle hatte ich sehr hartnäckig einen blöden Kalkfleck. Na klar schaust du immer da drauf. Was hab ich nicht alles da drauf gesprüht.  Mal ging er für 1 oder 2 Tage weg, mal gar nicht. Essig pur, wenn es sehr hartnäckig ist einen Lappen oder Küchenrolle, nein, nicht die ganze Rolle, mit dem Essig tränken und drauflegen oder umwickeln und ein wenig warten. Bis heute ist der Kalkfleck nicht wieder gekommen!  

Unsere Duschkabine, also die Glasscheiben,  naja durchsichtig wäre anders! Hatten wir doch Milchglas damals gekauft? Die besagte Glasfläche habe ich mit einem Schwamm und Zitronensäure geputzt. Und wie sich herausgestellt hat, keine Milchglasscheiben ;-)  Es ist noch nicht alles ab, aber das Ergebnis ist mehr als super! Ich gehe ja nach dem Duschen immer mit so einem Abzieher drüber, blöd nur, ich bin die einzige!  

Rechts die Sprühflasche habe ich aufgehoben und darin den Essig mit Wasser gemischt.  Zu dem Verhältnis von Wasser und Essig gibt es gefühlte 100 verschiedene Angaben.  Also selber testen!  

Das Heft mit den 280 Weisheiten lief mir im Supermarkt über den Weg. Also schnell mitgenommen. Hab es allerdings noch nicht richtig gelesen. 


Und selbst in so manch einer Zeitschrift wird das "Reinemachen" grad zum Thema. Ansonsten, einfach mal testen.  Mehr als dass es sauber wird kann ja nicht passieren ;-) Das einzige was ihr wirklich lesen könntet,  ich hab es natürlich mal wieder nicht getan, das ein odere andere Material verträgt keine Zitronensäure.  


Im Gärtchen ist auch ganz schön was los. Der kleine Miniapfelbaum trägt viele kleine Äpfelchen und die Tomaten scheinen auch zu kommen. 




Aber noch viel schöner ist der morgendliche Besuch in Nachbars Garten.  Der liegt direkt an unserem und ich habe hier echt einen Logenplatz. Könnt ihr es erkennen? 




Das sind spielende Eichhörnchen Kinder. Ich hab selten so was niedliches gesehen und hab den beiden bestimmt eine halbe Stunde zugesehen. 



Die Fotos sind leider nicht ganz so scharf, aber ihr könnt ja mal versuchen die flinken Tierchen zu knipsen.


Gestern hab ich mir noch was gegönnt. Tischsets für draußen,  einen Kerzenhalter und ein bisschen Stoff. 


Der neue "Freund" hier macht uns leckere Frucht- und Milchgetränke. Gestern gab es Erdbeeren, Banane, O-Saft und Biohonig. Lecker sag ich euch!


Sodele, jetzt wünsche ich euch ein tolles Wochenende,  bis dann
♡lichst Tanja

4 Kommentare:

  1. Guten Morgen Du Liebe!
    Ich benutze Deine Putzsachen schon seit über 20 Jahren, da meine Mama auch nichts anderes benutzt hat. Ich konnte immer nur den Kopf schütteln, wenn ich die Reihen von Putzmitteln gesehen habe. Es geht einfach und auch viel preiswerter und dreckig ist es weis Gott bei uns nicht. Für die Fliesen benutze ich noch gerne Schmierseife - sehr effektiv. Ich habe letztens einen Test zum Thema Keime gelesen und es wurden 2 Wohnungen getestet. Eine Frau hat mit einfachen Mitteln geputzt und die andere mit BANG und Co. In der ersten Wohnung waren weitaus weniger Erreger zu finden als in der klinisch reinen. Mich hat der Test doch ein wenig verblüfft.
    Dein Eichhörnchen ist ja süß! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Ulla

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Tanja,
    Danke schön für diesen tollen Post!
    Wenn hier die paar Putzmittel alle sind, werde ich diese mal testen! :-)))
    Hast du evtl einen Tipp für Grünspan (?) an der Markisenschabrake?
    Auf den Bio-Kosmetik-Post freue ich mich schon sehr!
    Deine Eichhörnchen-Kinder sind so putzig!
    Schönes Wochenende!
    Lieben Gruß
    Tanja

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Tanja.
    Ich habe auch im Bad einen kalkfleck... Ich werde es mal testen
    Danke für deine tollen Tips.
    Ich versuche auch schon immer Plastik zu vermeiden. .. mein Einkaufsstoffbeutel hängt immer vorne an der Tür. Dann kann ich ihn nicht vergessen
    Dir auch ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße Bianca

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Tanja,
    wo soll ich da anfangen? Die Eichhörnchen, meine absoluten Lieblingstiere, sind ja soo herzallerliebst! Ich hätte da sicher auch ewig zugeguckt.
    Und zum Putzen wie zu Omas Zeiten...ich finde auch, es gibt viele einfach Hausmittel, die super sind. Da muss man gar nicht die ganze Chemie im Haus haben. Das Heftchen mit dem Natron hört sich ja sehr interessant an, habe ich im Supermarkt noch nicht gesehen. Ich halte mal die Augen offen :-)

    Liebe grüße, Tanja

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Deinen Besuch und ein nettes Wort ♥
Liebe Grüße, Tanja